Entdecke inspirierende Vorträge und den aufschlussreichen ChurchTalks Podcast auf unserer Vortragsarchiv-Seite! Tauche ein in eine Welt voller Möglichkeiten, in der du als Leiter und Mitarbeiter wachsen und die Einheit in deiner Region stärken kannst. Lass dich von erfahrenen Referenten und inspirierenden Inhalten begeistern. Hier findest du wertvolle Impulse, die dein Potenzial entfalten und dir helfen, eine positive Veränderung herbeizuführen. Nutze diese Ressource, um deinen Horizont zu erweitern und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Mach dich bereit für eine Reise voller Wachstum und Einheit!
In der ersten Folge geht es um den Enneagramm Workshop am 22.02.2024. Susanne und Manuel sprechen über das Enneagramm und welche Möglichkeiten und Begrenzungen es bietet. Hier geht es zur Anmeldung
In der ersten Folge geht es um den Enneagramm Workshop am 22.02.2024. Susanne und Manuel sprechen über das Enneagramm und welche Möglichkeiten und Begrenzungen es bietet. Hier geht es zu den Veranstaltungen des Projekt Colleges. http://www.projekt-college.de
In dieser Folge sprechen wir über Proteste, Demos und Streik und den Bezug zur Bibel und dem christlichen Glauben. Gibt uns gerne Dein Feedback an churchtalks@projekt-college.de.
Heute widmen wir uns einem komplexen, aber äußerst wichtigen Thema – der sexualisierten Gewalt und dem Machtmissbrauch in der Kirche und Gemeinde. Anlass ist die Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beleuchtet. Die detaillierten Informationen zur Studie findest du hier: https://www.forum-studie.de/ Hintergrund: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat diese Studie in Auftrag gegeben, um das Ausmaß und die Ursachen von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch innerhalb der kirchlichen Strukturen zu untersuchen. Kontaktmöglichkeiten: Falls du Fragen hast oder weitere Informationen…
Thema: Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch in der Kirche Heute widmen wir uns einem komplexen, aber äußerst wichtigen Thema – der sexualisierten Gewalt und dem Machtmissbrauch in der Kirche und Gemeinde. Anlass ist die Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) beleuchtet. Die detaillierten Informationen zur Studie findest du hier: https://www.forum-studie.de Hintergrund: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat diese Studie in Auftrag gegeben, um das Ausmaß und die Ursachen von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch innerhalb der kirchlichen Strukturen zu untersuchen.…
Michael B. und Manuel F. diskutieren das Wort des Jahres, das jährlich von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ausgewählt wird. In ihrer Unterhaltung betrachten sie nicht nur den Begriff „Krisenmodus“ im kirchlichen Kontext, sondern beleuchten auch, wie die Bibel mit Krisen umgeht und welche Lösungswege sie aufzeigt. Bedauerlicherweise konnte Michael W. aufgrund gesundheitlicher Gründe an dieser Folge nicht teilnehmen.
Michael B. und Manuel F. diskutieren das Wort des Jahres, das jährlich von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ausgewählt wird. In ihrer Unterhaltung betrachten sie nicht nur den Begriff „Krisenmodus“ im kirchlichen Kontext, sondern beleuchten auch, wie die Bibel mit Krisen umgeht und welche Lösungswege sie aufzeigt. Bedauerlicherweise konnte Michael W. aufgrund gesundheitlicher Gründe an dieser Folge nicht teilnehmen.
In dieser Podcast-Folge diskutieren Michael, Michael und Manuel die verschiedenen Krisen in unserer Welt. Sie behandeln Themen von den Wahlen in Bayern und Hessen bis hin zu den Konflikten in Israel. Dabei analysieren sie diese Ereignisse kritisch und beleuchten unterschiedliche Perspektiven, um zu ergründen, welche Rolle Kirchen und Gemeinden aus einem christlichen Standpunkt heraus spielen sollten. Die Diskussion bezieht sich auch auf Micha 4, wo ein hoffnungsvolles Bild für die Endzeit gezeichnet wird, und wie dies bereits heute eine Aufgabe…
In dieser Podcast-Folge diskutieren Michael, Michael und Manuel die verschiedenen Krisen in unserer Welt. Sie behandeln Themen von den Wahlen in Bayern und Hessen bis hin zu den Konflikten in Israel. Dabei analysieren sie diese Ereignisse kritisch und beleuchten unterschiedliche Perspektiven, um zu ergründen, welche Rolle Kirchen und Gemeinden aus einem christlichen Standpunkt heraus spielen sollten. Die Diskussion bezieht sich auch auf Micha 4, wo ein hoffnungsvolles Bild für die Endzeit gezeichnet wird, und wie dies bereits heute eine Aufgabe…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.