Veranstaltungen

Veranstaltungen

20. Januar 2025

Auf Gottes Stimme hören

Hast Du Dich schon einmal gefragt, ob Gott auch heute noch zu uns spricht? Möchtest Du lernen, seine Stimme zu erkennen und zu verstehen? Dann ist unser achtteiliger Kurs genau das Richtige für Dich! Anke Reumerman, Helga Schupp und Anke Paul werden Dich durch inspirierende Abende begleiten und Dir helfen, Deine spirituelle Wahrnehmung zu schärfen. Dieser Kurs ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet und ermöglicht Dir, Deine spirituelle Reise zu vertiefen und praktische Wege zu finden, Gottes Führung in…
30. Januar 2025

Workshop: Lebensmotto Coaching

📅 Datum: 30. Januar 2025 🕖 Zeit: 19:00 Uhr 📍 Ort: FeG Haiger-Rodenbach, Auf der Stücke 13, 35708 Haiger In diesem inspirierenden Workshop „Lebensmotto Coaching“ erarbeiten wir mithilfe des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM) gemeinsam deinen persönlichen Leitsatz fürs Leben. Das ZRM ermöglicht es dir, deine individuellen Stärken und Potenziale zu entdecken und sie gezielt für deine Zukunftsvision zu nutzen. Workshop-Ziele: Selbstklärung: Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist und was das Herz deiner Lebensvision ausmacht. Motivation: Formuliere einen Leitsatz, der…
20. Februar 2025

Zur Entscheidung im Team kommen

📅 Datum: 20. Februar 2025 🕖 Zeit: 19:00 Uhr 📍 Ort: FeG Haiger-Rodenbach, Auf der Stücke 13, 35708 Haiger 👨‍🏫 Dozent: Frank Rockensüß In diesem praxisorientierten Workshop „Zu Entscheidungen kommen“ lernst du, wie Teams strukturierte Entscheidungen treffen und gemeinsam Prioritäten setzen können. Mit einem klaren Backlog-Management und effektiven Kommunikationsmethoden wird die Entscheidungsfindung transparent, zielgerichtet und teamorientiert gestaltet. WORKSHOP-ZIELE: Struktur schaffen: Lerne, wie ein gut geführtes Backlog deinem Team hilft, Aufgaben sinnvoll zu priorisieren. Effizienz steigern: Erfahre, wie dein Team Entscheidungen…
27. Februar 2025
Larissa Nullmeier Social Media Training

Social Media für Kirchen und Gemeinden Teil 1

Inhalt von Instagram anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Instagram. Inhalt von Instagram immer anzeigen https://www.instagram.com/satdillenburg/
8. März 2025
Scheitern erwünscht mit Evi Rodemann

Scheitern erwünscht

📅 Datum: 8. März 2025 🕖 Zeit: wir noch bekannt gegeben 📍 Ort: FeG Haiger-Rodenbach, Auf der Stücke 13, 35708 Haiger College Training Day mit Evi Rodemann über das Thema „Scheitern erwünscht“ In diesem inspirierenden Training Day werfen wir einen ehrlichen Blick auf das Thema Scheitern und entdecken, wie es als Chance für Wachstum, Innovation und persönliche Entwicklung genutzt werden kann. Evi Rodemann bringt ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit jungen Leitern und Organisationen ein und zeigt praxisnah, wie…
27. März 2025

SWOT-Analyse für Kirchen und Gemeinden

Am 27. März um 19 Uhr bietet das Projekt College einen praxisorientierten Workshop zur SWOT-Analyse an, durchgeführt von Manuel Fleßenkämper. Warum SWOT-Analyse für Kirchen und Gemeinden? In einer sich ständig verändernden Welt sind auch Kirchen und Gemeinden gefordert, ihre Strukturen, Prozesse und Angebote regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Die SWOT-Analyse ist ein einfaches, aber äußerst wirkungsvolles Werkzeug, um die eigene Position zu verstehen und strategisch zu planen. Durch die Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken können Gemeinden nicht nur…
10. April 2025
Larissa Nullmeier Social Media Training

SOCIAL MEDIA FÜR KIRCHEN UND GEMEINDEN TEIL 2

Ausblick auf Teil 2: Im zweiten Workshop-Teil werden wir uns ganz der Praxis widmen: Ihr lernt, wie ihr hochwertige Inhalte erstellt, Reels produziert und technische Tools wie Canva optimal nutzt. So wird eure Social-Media-Arbeit kreativ und professionell – ohne großen Aufwand. Sei dabei und starte durch! Melde dich jetzt an und lerne die Basics, die dir den Einstieg erleichtern. Teil 2 wird separat stattfinden – mehr Infos dazu folgen! Wir freuen uns auf dich! Deine Larissa
15. Mai 2025

Souverän Moderieren mit Rebecca

In diesem Workshop zeigt Rebecca, eine erfahrene Moderatorin, die auch auf großen Bühnen zu Hause ist, wie man souverän und selbstbewusst moderiert – sei es in Besprechungen, Gottesdiensten oder anderen Gemeindeveranstaltungen. Teilnehmer lernen praktische Techniken, um Diskussionen zu leiten, Teilnehmer zu motivieren und mit schwierigen Situationen sicher umzugehen. Der Workshop bietet nicht nur wertvolle theoretische Impulse, sondern auch viel Raum für praktische Übungen, sodass jeder das Moderieren in einem sicheren Rahmen ausprobieren kann.
30. Oktober 2025

Das Profil schärfen

In diesem intensiven Workshop, der auf den Themen aus den vorangegangenen Workshops über Werte, Antreiber, Lebensmotto und ähnliche Erkenntnisse aufbaut, geht es darum, diese persönlichen Erfahrungen und Einsichten zu einem klaren, authentischen Profil zu bündeln. Ziel ist es, ein tiefgehendes Verständnis für die eigenen Stärken, Wünsche und Ziele zu entwickeln und dieses Wissen in eine stärkere Positionierung für den Alltag und berufliche Herausforderungen zu übersetzen. Der Workshop hilft, sich selbst besser zu verstehen und die eigene Lebensrichtung und Ausrichtung klarer…
27. November 2025

Lebenspositionen aus der Transaktionsanalyse

In diesem Workshop tauchen wir in die Theorie der Transaktionsanalyse ein und beschäftigen uns mit den vier grundlegenden Lebenspositionen: „Ich bin OK – Du bist OK“, „Ich bin OK – Du bist nicht OK“, „Ich bin nicht OK – Du bist OK“ und „Ich bin nicht OK – Du bist nicht OK“. Diese Positionen beeinflussen unsere Kommunikation und Interaktionen mit anderen und prägen unser Selbstbild sowie das Bild von anderen. Der Workshop hilft, diese Lebenspositionen zu erkennen und zu verstehen,…