Veranstaltungen

Veranstaltungen

30. September 2023

Fotokurs für Gemeinde-Fotografen am 30. September 2023

Es ist uns gelungen, ganz kurzfristig einen 3-Stunden-Fotokurs mit Tim Philippus im Gemeindehaus der FeG-Rodenbach anbieten zu können. Tim ist als Fotograf auf der ganzen Welt unterwegs, gibt uns Tipps und zeigt uns, wie wir noch bessere Fotos im Gemeindekontext machen können. Er erklärt wichtige Basics und zeigt, worauf es ankommt, um für Gemeinde-Website, Social Media oder Gemeindebrief an das passende Foto zu kommen. Wir starten um 10 Uhr und werden gegen den Kurs gegen 13 Uhr beenden. Die Teilnahme
1. Oktober 2023

Filmpremiere “Philipp Mickenbecker in der FeG Rodenbach

Philipp Mickenbeckers Leben und Glauben begeisterte durch seine offene, authentische Art unzählige junge Menschen im deutschsprachigen Raum. Gerade auch die Art, wie er mit seiner Krankheit umging, sowie sein Tod und die nachfolgende Beerdigung löste eine unglaubliche Welle der Anteilnahme und Aufmerksamkeit aus. Millionen von Menschen sind von seiner Geschichte berührt. Nun gibt es ein Filmprojekt, um das berührende Leben von Philipp zu dokumentieren und sein Zeugnis einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wir haben Philipp und seine engsten Freunde
26. Oktober 2023

Gefühle, Schlüssel zur Seele.

Gefühle sind nicht einfach so da und der, der seine Gefühle übergeht, wird Probleme bekommen. Denn unsere Gefühle sind der Schlüssel zu unserer Seele. Sie zeigen uns, wie es um uns bestellt ist. Doch nicht jedes Gefühl ist angemessen. Es kann auch sein, dass unsere Gefühle uns betrügen oder wir nicht gelernt haben „richtig“ zu fühlen. In dem Workshop lernst Du, was Gefühle verraten und wie sie uns dabei helfen, Ursachen auf den Grund zu gehen.
23. November 2023

Kollegiale Fallberatung

Ein super Tool, um Hilfe bei einer verzwickten Situation zu bekommen, ist die Kollegiale Fallberatung. „Die kollegiale Fallberatung ist eine Form der kollegialen Beratung. Beruflich Gleichgestellte suchen gemeinsam nach Lösungen für ein konkretes Problem (für einen „Fall“). Der „Fallgeber“ schildert den „Beratern“ die Situation und lässt sich von diesen beraten. Die Berater müssen dabei nicht direkt mit dem Fall zu tun haben.“ (WIKI) Wir möchten Euch diese Methode vorstellen und mit Euch praktisch einüben. Ihr könnt diese Methode super im