Vortrags Archiv

Vortrags Archiv

Entdecke inspirierende Vorträge und den aufschlussreichen ChurchTalks Podcast auf unserer Vortragsarchiv-Seite! Tauche ein in eine Welt voller Möglichkeiten, in der du als Leiter und Mitarbeiter wachsen und die Einheit in deiner Region stärken kannst. Lass dich von erfahrenen Referenten und inspirierenden Inhalten begeistern. Hier findest du wertvolle Impulse, die dein Potenzial entfalten und dir helfen, eine positive Veränderung herbeizuführen. Nutze diese Ressource, um deinen Horizont zu erweitern und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Mach dich bereit für eine Reise voller Wachstum und Einheit!

Ist diese Welt noch zu retten?

In dieser Podcast-Folge diskutieren Michael, Michael und Manuel die verschiedenen Krisen in unserer Welt. Sie behandeln Themen von den Wahlen in Bayern und Hessen bis hin zu den Konflikten in Israel. Dabei analysieren sie diese Ereignisse kritisch und beleuchten unterschiedliche Perspektiven, um zu ergründen, welche Rolle Kirchen und Gemeinden aus einem christlichen Standpunkt heraus spielen sollten. Die Diskussion bezieht sich auch auf Micha 4, wo ein hoffnungsvolles Bild für die Endzeit gezeichnet wird, und wie dies bereits heute eine Aufgabe

Work-Life-Balance ohne Work?

Das ChurchTalks Event am 23. Juni war ein gelungener Auftakt zu einer spannenden Reihe von Veranstaltungen. Mit drei inspirierenden Impulsen erlaubte es den Teilnehmern, im Anschluss mit den Referenten und der Gruppe zu diskutieren und sich auszutauschen. Michael Böckner sprach zum Thema „Work-Life-Balance ohne Work?“ und skizzierte einen kurzen Überblick über die Geschichte der Arbeitsethik, um einen Bezug zur heutigen Zeit herzustellen. Dabei betonte er, dass es viel von der Generation Z zu lernen gibt, aber auch umgekehrt. Die Frage,

Mut zur Mündigkeit

Das ChurchTalks Event am 23. Juni war ein gelungener Auftakt zu einer spannenden Reihe von Veranstaltungen. Mit drei inspirierenden Impulsen erlaubte es den Teilnehmern, im Anschluss mit den Referenten und der Gruppe zu diskutieren und sich auszutauschen. Manuel Fleßenkämper setzte sich für die Mündigkeit von Christen und Christinnen in Glaubensfragen und -praxis ein. Angesichts der schwindenden Zahl von Pfarrern und Pastoren betonte er das Priestertum aller Gläubigen. Er sah in dieser Entwicklung eine Chance für die Kirchen und Gemeinden, mehr

Nur ich weiß, wie es geht!

Michael Wieczorek legte in seinem Impuls den Fokus auf die Worte Jesu aus Johannes 14,6. Er betonte, dass Jesus nicht gekommen ist, um Menschen auszugrenzen, sondern um mit den Ausgegrenzten in Kontakt zu treten. Er hob hervor, dass Christus die Mitte für die praktische Arbeit in und mit Menschen in Kirchen und Gemeinden darstellt und auch für das konfessionelle Miteinander von Bedeutung ist.